Die Hauptamtlichen stellen sich vor
Pfarrer Wolfgang Kempf
Seit Juni 2005 bin ich Pfarrer von St. Kilian, seit März 2009 auch Pfarrer von St. Laurentius. 1962 wurde ich hier in Aschaffenburg geboren. Derzeit bin ich auch Dekan des Dekanats Aschaffenburg – Stadt. Ich bin verantwortlich für die Leitung unserer Pfarreiengemeinschaft Am Schönbusch. Zusammen mit den Hauptamtlichen und den ehrenamtlich Tätigen im Pfarrgemeinderat, in den Kirchenverwaltungen, Gruppen und Kreisen versuchen wir, ein attraktives Gemeindeleben anzubieten und allen Generationen hier in Nilkheim und Leider auch eine geistige Heimat zu schaffen. Dazu gehört auch das Bemühen um gelingende Ökumene und einen regen Kontakt mit den Vereinen hier vor Ort.
Sprechzeiten
Donnerstag: 16.00 - 17.00 Uhr und nach Vereinbarung
Pastoralreferent Peter Michaeli
Darf ich mich kurz vorstellen? Geboren wurde ich 1957 in Würzburg, seit September 2011 arbeite ich hier in der Pfarreiengemeinschaft, daneben noch einige Stunden in der Ehe-, Familien- und Lebensberatung der Diözese. Ich bin seit 1985 verheiratet und habe vier erwachsene Kinder. Für St. Laurentius in Leider bin ich aus dem Seelsorge-Team der „Mann vor Ort“; mein Arbeitszimmer ist dort im Pfarrhaus (Kirchstr. 16 – Tel. 87393). Zu den Schwerpunkten in meiner Arbeit gehören u.a. die Leitung des Firm-Kurses, Religionsunterricht, Beerdigungsdienst, Gottesdienstgestaltung, persönliche Gesprächsangebote und Organisation von Bildungsangeboten wie der Bibel-Werkstatt. Mit dabei bin ich auch im Pfarrgemeinderat, in der Kirchenverwaltung Leider und im Vorstand des Elisabethenvereins Leider.
Ein Satz, den ich gerne bei all meinem Tun weiter geben möchte, heißt: „Du hast mehr Möglichkeiten als du ahnst – ganz zu schwiegen von den ungeahnten Möglichkeiten Gottes mit dir.“
Sprechzeiten
Donnerstag: 17.00 –18.00 Uhr und nach Vereinbarung
Pfarrbüros
Vom 23.12.2019-07.01.2020 sind beide Pfarrbüros geschlossen!
Urlaub v. Past.Ref. Michaeli 26.-31.12.2019 u. Pfr. Kempf 02.-03.01.2020
Pfarrei St. Kilian
Anschrift
Kilianstr. 1
63741 Aschaffenburg
Telefon: 06021 / 88733
Telefax:06021 / 88711
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bankverbindung: IBAN: DE10 7955 0000 0000 0239 86; BIC: BYLADEM1ASA
Ansprechpartner
- Heike Baumann
Öffnungszeiten
- Dienstag: 09.00 - 11.00 Uhr
- Donnerstag: 09.00 - 11.00 Uhr
- Freitag: 09.00 - 11.00 Uhr
Pfarrei St. Laurentius
Anschrift
Kirchstr. 16
63741 Aschaffenburg
Telefon: 06021 / 87238
Telefax: 06021 / 87396
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bankverbindung: IBAN: DE88 7955 0000 0000 3302 66; BIC: BYLADEM1ASA
Ansprechpartner
- Wiltrud Markert
Öffnungszeiten
- Montag: 15.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch: 15.00 - 18.00 Uhr
Pfarrgemeinderat 2018 - 2022
PG 'Am Schönbusch'
- Sibylle Denk-von Franken - St. Laurentius
- Emily Elbert - St. Kilian
- Petra Elbert - St. Kilian
- Wolfgang Kempf - Pfarrer
- Angelika Knauft - St. Laurentius
- Barbara Kneisel - St. Laurentius
- Jutta Köhler - St. Kilian
- Peter Michaeli - Pastoralreferent
- Dr. Peter Müller - St. Kilian
- Denis Musiol - St. Laurentius
- Marcia de Rezende Walter - St. Laurentius
- Hans-Jürgen Rittger - St. Kilian
- Klara Warmuth - St. Kilian
- Sebastian Zehnter - St. Kilian
Ergebnisse der letzen PGR-Wahl
Ergebnisse vom Pfarrgemeinderatswahl am 25.02.2018
In den Pfarrgemeinderat unserer Pfarreiengemeinschaft wurden gewählt (in der Reihenfolge der erhaltenen Stimmen):
- Emily Elbert
- Jutta Köhler
- Petra Elbert
- Klara Warmuth
- Hans-Jürgen Rittger
- Angelika Knauft
- Dr. Peter Müller
- Denis Musiol
- Barbara Kneisel
- Marcia de Rezende Walter
- Sebastian Zehnter
- Sibylle Denk-von Franken.
Ersatzkandidat(inn)en sind:
- Marcus Volland
- Bernhard Fischlein
- Bettina Schwaderer-Morhard
- Herbert Pries.
Gemeinsam mit den Seelsorgern können die Gewählten weitere Mitglieder in der PGR berufen. Von 3701 Wahlberechtigten haben 483 ihre Stimme abgegeben (davon 6 ungültige). Die Wahlbeteiligung betrug insgesamt 13% (in St. Kilian knapp 15 %, in St. Laurentius ca. 10 %).
Kirchenverwaltung 2019 - 2024
Wie viele andere Pfarreien sind auch unsere Pfarreien St. Kilian in Nilkheim und St. Laurentius in Leider zu einer Pfarreiengemeinschaft zusammengefasst worden. Die beiden Kirchenstiftungen laufen in finanzieller und rechtlicher Hinsicht jedoch weiterhin getrennt voneinander. Aus diesem Grund gibt es in jeder Pfarrei eine eigene Kirchenverwaltung.
St. Kilian
Mitglieder
- Norbert Behringer
- Norbert Hondl (Geschäftsführung KiTa)
- Pfarrer Wolfgang Kempf (Vorstand)
- Peter Lehmann (Kirchenrechner und Trägerteam KiTa)
- Martin Mangold (Kirchenpfleger)
- Denis Musiol
- Thomas Ruppert (Schriftführer)
- Thomas Schnetter (Trägerteam KiTa)
- Armin Urgibl (Trägerteam KiTa)
St. Laurentius
Mitglieder
- Sibylle Amrehn
- Barbara Kneisel (Vertreterin PGR)
- Marita Fecher
- Harald Fleissner
- Werner Hofmann (Kirchenpfleger)
- Pfarrer Wolfgang Kempf (Vorstand)
- Heinz-Peter Koch
- Robert Mayer
- Pastoralreferent Peter Michaeli (stellv. Vorstand)
- Ernst-August Volk
Kirchenverwaltungswahlen 2018
Folgende Mitglieder wurden am 18.11.2018 in die Kirchenverwaltungen gewählt:
In St. Kilian (Wahlbeteiligung: 11,7%) Martin Mangold, Peter Lehmann, Norbert Hondl, Denis Musiol, Armin Urgibl, Thomas Ruppert. Ersatzmitglieder sind: Norbert Beringer, Thomas Schnetter.
In St. Laurentius (Wahlbeteiligung: 13,2%) Sibylle Amrehn, Harald Fleissner, Ernst-August Volk, Marita Fecher. Ersatzmitglieder sind: Heinz-Peter Koch, Robert Mayer, Hans-Peter Christl, Herbert Pries, Gerhard Feigel.
Wir bedanken uns bei allen Kandidaten für ihre Bereitschaft und gratulieren den Gewählten. Die gewählten KV-Mitglieder können gemeinsam mit dem KV-Vorstand (Pfarrer bzw. Pastoralreferent) bis zu zwei weitere Mitglieder in das Gremium berufen. Aus diesem Kreis oder auch von außerhalb wird dann der Kirchenpfleger ernannt.
2018-12-11:
Die gewählten Mitglieder der Kirchenverwaltungen unserer beiden Pfarreien haben von der Möglichkeit der Wahlordnung Gebrauch gemacht, jeweils zwei Mitglieder nachzuberufen: Es sind in St. Kilian Norbert Beringer und Thomas Schnetter, für St. Laurentius wurden Heinz-Peter Koch und Robert Mayer berufen.